museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionK. Messer (Verlag)x
Kind of relationshipPrintedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Feldpostkarte von Arthur Wunderlich an Ida Wunderlich, 24. November 1916

Museum Wolmirstedt Archivalien [A_3057.103]
Feldpostkarte von Arthur Wunderlich an Ida Wunderlich, 24. November 1916 (Museum Wolmirstedt RR-F)
Provenance/Rights: Museum Wolmirstedt (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Postkarte im Querformat.
Vorderseite mit schwarzem Vordruck für Empfängeradresse.
Der persönliche Text wurde handschriftlich mit Bleistift verfasst:
"am 24.11.16 // Meine liebe Idel! // Meine süße kleine Schnucki! // Ich muß aber immer wieder schrei- // ben, ich dachte ich könnte nun schon // unterwegs sein, auf dem Wege zu // meinem lieben kleinen Schnippler // und zu meinem Goldjungen Heini, // aber leider eben noch nicht. Verschie- // dene Herren haben wieder Nachur- // laub erhalten und die Anderen // müssen natürlich wieder abwarten. // Es sind noch immer Leute bei uns, // welche vom Anfang im Felde stehen // und noch nicht einmal einen // zweiten Urlaub erhalten haben, // es gibt eben immer wieder // gewisse Bevorzugungen, und // das wird nie anders werden und // die Schnauze müssen wir halten. // Adolf schreibt mir gestern von // Halle, daß er also in der schönen // Heimat ist, möchte ich könnte jetzt // auch Granaten gießen- Nun für // heute die innigsten Küsse und // herzliche Grüße bis aufs // Wiedersehn // Euer Papa, Dein Arthur".
Rückseite mit Druck, Motiv: Fotografie einer Gruppe von Soldaten, die auf einem Dorfplatz stehen, Text: "Amifontaine (Aisne), Sachsenplatz".

Material/Technique

Papier, Bleistift / Druck, Handschrift

Measurements

L: 8,7 cm x B: 13,8 cm

Written Written
1916
Wunderlich, Arthur
France
Received Received
1916
Wunderlich, Ida Selma
Leipzig-Schönefeld
Printed Printed
1914
K. Messer (Verlag)
Rabenau, Saxony
1913 1918
Museum Wolmirstedt

Object from: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.